Gemäß dem deutschen Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetz (TTDSG) möchten wir Sie über die Verwendung von Cookies auf unserer Website informieren.
Cookies sind kleine Dateien, die beim Besuch unserer Website auf der Festplatte Ihres Computers gespeichert werden. Diese Cookies sorgen dafür, dass Sie bestimmte Informationen, wie z. B. Ihre Spracheinstellungen, bevorzugte Ansichten oder individuelle Einstellungen nicht bei jedem Besuch erneut eingeben müssen.
Darüber hinaus helfen uns Cookies, unsere Website besser an Ihre Bedürfnisse und Interessen anzupassen. Sie können auch verwendet werden, um Ihnen Angebote und Werbeinhalte anzuzeigen, die für Sie relevant sind. Wenn Sie bei einem Besuch die Verwendung von Cookies akzeptieren, können diese auch bei künftigen Besuchen wiederverwendet werden.
Wenn Sie keine Cookies zulassen möchten, können Sie Ihren Webbrowser entsprechend konfigurieren. Bitte beachten Sie jedoch, dass in diesem Fall nicht alle Funktionen unserer Website vollständig nutzbar sind. Die meisten Internetbrowser ermöglichen es, Cookies zu löschen, abzulehnen oder Warnungen anzuzeigen, bevor ein Cookie gespeichert wird. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Hilfe-Funktion Ihres Browsers.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern (z. B. um eine Warnung bei Cookie-Speicherung zu erhalten), indem Sie die Einstellungen Ihres Browsers (z. B. Internet Explorer, Firefox, Chrome, Safari oder Opera) anpassen. Beachten Sie jedoch, dass manche Funktionen ohne Cookies nicht ordnungsgemäß funktionieren können.
Wie viele andere Websites verwenden wir Cookies für verschiedene Zwecke zur Verbesserung Ihrer Online-Erfahrung, zur Analyse und für Marketingzwecke. Insbesondere nutzen wir Cookies auf unserer Website für folgende Zwecke:
Analyse: Wir verwenden Cookies zur Analyse des Nutzerverhaltens, um unsere Website zu verbessern. Beispielsweise können wir so erkennen, wie viele Jobsuchen Nutzer durchschnittlich durchführen, und daraus Optimierungen für die Benutzerfreundlichkeit ableiten.
Präferenzen: Cookies speichern bestimmte Nutzerpräferenzen, z. B. Ihre letzten Suchanfragen, damit Sie diese beim erneuten Besuch leichter wiederholen können.
Marketing: Wir nutzen Cookies von Drittanbietern wie Google und Facebook für Marketingzwecke. Diese Cookies ermöglichen es uns, relevante Werbung von Archi-jobs.de auf anderen Websites anzuzeigen. Archi-jobs.de kann Informationen über Ihr Nutzerverhalten an Dritte (einschließlich externer Websites oder sozialer Netzwerke) weitergeben, um Ihnen personalisierte Inhalte und Anzeigen bereitzustellen.
Referral-Tracking: Wir verwenden Cookies, um Nutzeraktivitäten mit Drittanbieter-Websites zu verknüpfen, z. B. wenn ein Nutzer über eine andere Plattform auf unsere Seite gelangt. Diese Partner erhalten keine personenbezogenen Daten, sondern lediglich aggregierte Informationen über die erfolgreiche Weiterleitung.
Sitzungscookies sind temporäre Cookies, die nur während Ihres Besuchs gespeichert werden und beim Verlassen der Website gelöscht werden.
Persistente Cookies verbleiben länger in Ihrem Browser, abhängig von der vorgesehenen Lebensdauer des Cookies. Wir verwenden persistente Cookies u. a., um Ihr Gerät beim nächsten Besuch zu erkennen und Ihre Nutzungserfahrung individuell anzupassen. In manchen Fällen verknüpfen wir personenbezogene Daten mit einer Cookie-Datei.
Wenn Sie keine Cookies akzeptieren möchten, können Sie Ihre Browsereinstellungen entsprechend anpassen oder bereits gespeicherte Cookies manuell aus dem Cookie-Ordner Ihres Browsers löschen.
Google AdWords & Remarketing
Archi-jobs.de nutzt Funktionen von Google Ads sowie Remarketing-Listen für Display-Werbung über Google Analytics. Dabei werden Erstanbieter-Cookies (z. B. Google Analytics) und Drittanbieter-Cookies (z. B. DoubleClick) kombiniert, um Werbung basierend auf früheren Websitebesuchen zu optimieren und anzuzeigen.
Diese Werbeanzeigen können Ihnen auch auf anderen Webseiten angezeigt werden. Die Erfassung erfolgt anonymisiert. Sie können die Verwendung solcher Cookies jederzeit über Ihre Google-Anzeigeneinstellungen oder entsprechende Opt-out-Möglichkeiten deaktivieren.
Für alle Fragen zur Verwendung von Cookies oder zum Datenschutz stehen wir Ihnen über unser Kontaktformular gerne zur Verfügung.